Hatten

das sind elf kleine und mittlere Dörfer, romantisch verstreut zwischen 5 Millionen Bäumen, weiten Feldern, Wiesen und bis zu 20 Meter hohen Wanderdünen aus hellem, feinen norddeutschen Sand.
Wenn Sie sich für die Geschichte unserer Gemeinde interessieren, können Sie hier einiges dazu erfahren.

Eine lebensfrohe Gemeinde mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern in den Osenbergen, Radfahren oder Kanutouren auf der Hunte, hier findet jeder Aktivität und Entspannung.

 

Freizeit

Ob Sie es lieber ruhig oder sportlicher angehen wollen, in Hatten findet jeder etwas für seine wohlverdiente Freizeit.

 

Radtouren

Von hieraus können Sie das gesamte Oldenburger Land mit dem Fahrrad erkunden.Wir haben viele hervorragend ausgebaute Radwege die sich von Alt und Jung gut befahren lassen. Wer gerne über Stock und Stein unterwegs sein möchte, kann in den Osenbergen und an der Hunte sehr schöne Wege entdecken.

Kraxelmaxel

Klettern in Hatten!
Von Baum zu Baum über Drahtseile balancieren, schwankende Holzbrücken bezwingen oder durch Holzrohre den Weg zur nächsten Plattform nehmen. Jede der über 60 Stationen in unserem Kletterwald ist eine besondere Herausforderung. In 6 Parcours in Höhen zwischen 4 und 10 Metern kann jeder seinen Mut und seine Geschicklichkeit erproben. Immer gut gesichert durch ein ausgeklügeltes Sicherungssystem im Kletterparadies Kraxelmaxel.

Freizeitzentrum

Das Freizeitzentrum Hatten ist mit dem Fahrrad in ca. 10 Minuten zu erreichen. Es bietet ein großes Schwimmer-Becken mit 25 Meter langen Bahnen und einen noch größeren Nichtschwimmer Bereich mit Wassertiefen von 0- 125 cm. Hier befindet sich auch eine große Rutsche für Groß und Klein. Ein separates Baby Becken mit Wasserspielen ist ebenfalls vorhanden. Auf der großen Liegewiese kann man hervorragend relaxen.

 

Gastronomie

Lecker Essen in der Umgebung.

 

Landgasthaus Brüers

Das Landgasthaus Brüers bietet regionale und frische Küche mit Produkten aus dem Oldenburger Land.
Das Wild wird von heimischen Jägern bezogen und ist immer wieder ein Besuch wert.

Meiners

Dem Wohl des Gastes gilt die ganze Aufmerksamkeit.
Hier können Sie sich von dem Küchenteam und dem freundlichen Service rundum verwöhnen lassen und den Aufenthalt in dem Hause Meiners in guter Erinnerung behalten.

Gesellschaftshaus Ripken

Das Restaurant ist nur 15. Minuten von der Oldenburger Innenstadt entfernt. In dem Restaurant Ripken mit über 130 Sitzplätzen wird deutsche Küche mit internationalen Einflüssen serviert.

 

Kultur

Auch im Urlaub dazu lernen oder eine Künstlerische Ader entdecken? Hier ist alles möglich.

 

Dötlinger Gartenkultur

Wenn Sie sich für Garten, Kunst oder Kultur interessieren sind sie hier genau richtig. Von Privatgärten, Galerien, Gastronomen, Künstler und Gartenbetriebe sind hier regelmäßig vertreten und präsentieren ihr professionelles Handwerk.

Theaterbus

In Hatten heißt es "Vorhang auf!" für denTheaterbus. Zu ausgewählten Veranstaltungen aus allen Sparten kann man zukünftig mit einem VWG-Sonderbus zum Oldenburgischen Staatstheater fahren. Der Fahrpreis ist in der Eintrittskarte enthalten, welche sie direkt im Rathaus oder Bürger-Service-Büro erwerben können. Während der Fahrt werden die Fahrgäste auf den Theaterabend eingestimmt. Die Rückfahrt beginnt 30Minuten nach dem Ende der Veranstaltung.

Hatter Diplom

Können Sie noch plattdeutsch sprechen oder gar eine Kuh melken?
Beim Original Hatter Diplom können Sie Ihre Fertigkeiten auffrischen oder unter Beweis stellen. Bei diesem nicht immer ganz ernst gemeinten Umgang mit der Geschichte geht es darum zu zeigen, dass Sie auch heute noch all die Fähigkeiten beherrschen, die vor nicht einmal 100 jähren den Alltag der Menschen hier in Hatten prägten.

Veranstaltungen rund um Hatten

 

Hatten

Wenn Sie sich für weitere Veranstaltungen in unserer kleinen Gemeinde Hatten interessieren, können Sie sich gerne auf der Website der Gemeinde Informieren.

 
 

Städte

Wenn Sie jedoch mal für ein paar Stunden in die Stadt wollen, finden Sie hier weitere Informationen zu Veranstaltungen in Oldenburg, Bremen und Osnabrück.